Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Barrierefreies Bad für Sicherheit und Komfort in jeder Lebenslage

Ein barrierefreies Badezimmer ist mehr als nur eine Umgestaltung – es ist eine Lösung für mehr Lebensqualität und Sicherheit, besonders wenn Mobilitätseinschränkungen oder das fortschreitende Alter eine Rolle spielen. Ob Sie bereits jetzt Wert auf ein sicheres Badezimmer legen oder sich auf die Zukunft vorbereiten möchten: Mit einer Komplett- oder Teilsanierung schaffen wir einen Raum, der Ihnen nicht nur Komfort bietet, sondern auch Ihre Unabhängigkeit im Alltag stärkt.

Dank unserer spezialisierten Lösungen, wie fugenlosen Duschrückwänden und ebenerdigen, rutschsicheren Duschböden, wird Ihr Badezimmer barrierefrei, pflegeleicht und modern. Unsere Umsetzungen bieten Ihnen die Flexibilität, das Bad nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten – von der ebenerdigen Dusche bis hin zur sicheren Badewanne.

Durch die umfassende Beratung und präzise Ausführung garantieren wir Ihnen ein Bad, das heute und in Zukunft zu Ihrer Sicherheit und Bequemlichkeit beiträgt. Entscheiden Sie sich für eine Sanitär- und Heizungsmodernisierung, die Ihre Wünsche erfüllt und gleichzeitig Ihre Lebensqualität verbessert.

Die Vorteile der barrierefreien Badgestaltung

  • Sicherheit
    Durch rutschfeste Böden und praktische Haltegriffe wird das Sturzrisiko deutlich reduziert – für mehr Sicherheit im Bad.
  • Selbstständigkeit
    Ein barrierefreies Bad ermöglicht es Ihnen, alle Bereiche unabhängig zu nutzen – ganz ohne fremde Hilfe.
  • Komfort
    Leichterer Zugang zu Dusche, WC und Waschbecken sorgt für mehr Komfort im Alltag.
  • Maßgeschneiderte Lösungen
    Wir passen das Bad perfekt an Ihre persönlichen Anforderungen und die Gegebenheiten Ihres Raumes an – für maximalen Nutzen.
  • Vielfältige Designs
    Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Materialien, Farben und Dekoren – ganz nach Ihrem Geschmack und Stil.
  • Flexibilität
    Integrieren Sie spezielle Funktionen wie höhenverstellbare Waschtische oder bodengleiche Duschen, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
  • Komplettservice
    Vom ersten Beratungsgespräch bis zur finalen Umsetzung und Nachbetreuung – wir bieten Ihnen alles aus einer Hand.
  • Zeitersparnis
    Sie sparen wertvolle Zeit, denn wir übernehmen die Koordination aller Arbeiten und Gewerke für Sie.
  • Qualitätssicherung
    Wir garantieren einen einheitlichen Standard und hochwertiges Handwerk – mit einem festen Ansprechpartner für eine reibungslose Umsetzung.

Zum Ablauf der barrierefreien Badgestaltung

  • 1. Beratungsgespräch
    Im ersten Schritt führen wir ein persönliches Beratungsgespräch, um Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen genau zu verstehen. Dabei nehmen wir uns Zeit, um auf Ihre Wünsche einzugehen und die bestmöglichen Lösungen für Ihr barrierefreies Bad zu finden. Hier geht es darum, Ihnen zuzuhören und Ihre Anforderungen in den Planungsprozess einzubinden.
  • 2. Planung
    Nachdem wir Ihre Wünsche erfasst haben, erstellen wir ein individuell angepasstes Konzept für Ihr barrierefreies Bad. Dabei berücksichtigen wir die Gegebenheiten Ihres Badezimmers und sorgen dafür, dass das Design funktional und ästhetisch auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
  • 3. Visualisierung
    Nun präsentieren wir Ihnen eine Visualisierung des geplanten Designs, damit Sie sich das Endergebnis besser vorstellen können. Anhand detaillierter Entwürfe sehen Sie, wie Ihr neues barrierefreies Bad aussehen wird und können noch Änderungswünsche einbringen, bevor die Umsetzung beginnt.
  • 4. Demontage
    Der nächste Schritt ist die Demontage der bestehenden sanitären Einrichtungen und Fliesen. Wir entfernen vorsichtig alle alten Elemente, um Platz für die neuen, barrierefreien Komponenten zu schaffen, ohne dabei unnötige Schäden zu verursachen.
  • 5. Installation
    Jetzt kommt der spannende Teil: der Einbau der neuen, barrierefreien Komponenten. Dazu gehören unter anderem bodengleiche Duschen, barrierefreie Waschbecken und zusätzliche Haltegriffe, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Wir sorgen dafür, dass alles passgenau und fachgerecht installiert wird.
  • 6. Abschlussarbeiten
    Zum Abschluss kümmern wir uns um die letzten Feinheiten: Die Verlegung der Bodenbeläge, das Anbringen der Haltegriffe und eine gründliche Endreinigung sorgen dafür, dass Ihr neues Bad sowohl funktional als auch ästhetisch einwandfrei ist.

Attraktive Designmöglichkeiten für die barrierefreie Badgestaltung

Die Gestaltung eines barrierefreien Bades muss nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein. Mit hochwertigen, pflegeleichten und langlebigen Materialien können Sie ein Badezimmer schaffen, das sowohl den höchsten Komfort bietet als auch einen modernen, eleganten Look hat. Dabei kommen Materialien wie rutschfeste Fliesen oder spezielle Kunststoffe zum Einsatz, die nicht nur Sicherheit garantieren, sondern auch pflegeleicht und widerstandsfähig sind.

In Bezug auf Farben und Dekore haben Sie eine breite Auswahl, die von neutralen, beruhigenden Tönen bis hin zu kräftigen, lebendigen Farben reicht. Wählen Sie aus einer Vielzahl an modernen Designs oder setzen Sie mit individuellen Wunschmotiven Akzente, die Ihr Bad zu einem echten Wohlfühlort machen. So können Sie nicht nur praktische Elemente wie unterfahrbare Waschtische und höhenverstellbare Armaturen integrieren, sondern auch das Badezimmer zu einem echten Highlight in Ihrem Zuhause verwandeln.

Erleben Sie ein barrierefreies Bad, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und gleichzeitig durch innovative Designlösungen überzeugt. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich von unseren Experten beraten, wie Sie Ihr Bad funktional und stilvoll gestalten können.

Antibakterielle und rutschsichere Duschböden

Ein barrierefreies Bad sollte nicht nur komfortabel, sondern auch sicher und hygienisch sein. Besonders in der Dusche spielen antibakterielle und rutschsichere Duschböden eine entscheidende Rolle, um das Risiko von Stürzen zu minimieren und gleichzeitig die Hygiene zu maximieren. Durch eine speziell entwickelte rutschhemmende Oberfläche – idealerweise in der Trittsicherheitsklasse R9 bis R11 für den Nassbereich – bieten diese Böden sicheren Halt, auch wenn der Boden nass ist​.

Zudem verhindert eine antibakterielle Beschichtung die Ansammlung von Keimen und Bakterien, was die tägliche Reinigung erleichtert und das Risiko von Hautinfektionen verringert. Diese hygienischen Eigenschaften sind besonders in Haushalten mit älteren oder gesundheitlich beeinträchtigten Menschen von großer Bedeutung​.

Zum Seitenanfang